Rückbau Kesselanlage und E-Filter ZVK Steinhäule, Ulm
Kenndaten:
- Geordnete selektive Demontage einer Schlammverbrennungslinie im laufenden Betrieb
- Rückbau von Kesselanlage, E-Filter, Dampf- und Kondensatleitungssystem
Leistung:
- Konzeptentwicklung der Rückbaumaßnahmen
- Ausführungsplanung, Leistungsbeschreibung, Auftragsvergabe
- Übernahme der GÜ-Funktion
- Örtliche Bauleitung und SiGeKo
- Dokumentation und Abnahme der Leistungen
Beschreibung:
Der Zweckverband Steinhäule führt seit 1973 die thermische Verwertung seiner Klärschlämme durch.
Die Gesamtanlage besteht aus zwei Verbrennungslinien (II + III) mit Schlammentwässerung, Schlammtrocknung, Wirbelschichtofen, Kesselanlage, E-Filter und Rauchgaswäsche.
Die vorgesehene Erneuerung sieht den Umbau des Ofens mit Vergrößerung des Feuerraumes vor. Außerdem erfolgt der Austausch der Kesselanlage und des E-Filters gegen leistungsstärkere Aggregate.
Zur Erneuerung der Verbrennungslinie III ist es notwendig, zunächst diverse Demontagen durchzuführen. Dies betrifft u.a. den Kessel, den E-Filter, die Speisewasserversorgung, die Dampf- und Kondensatleitungen und die Entwässerungen und Entlüftungen.
Die Demontage erfolgt bei laufendem Betrieb der Verbrennungslinie II, die Bauteile werden in containerfähige Größen zerlegt und in Container verbracht.