Klärwerk Gut Marienhof - Planung und Erneuerung der Elektro- und Anlagentechnik des Sandfilters
Kenndaten:
- 20 kV Ringleitung
- 2 x 1600 kVA Transformatoren
- Einschubtechnik mit 2500A Sammelschiene
- Stromschiene im Anlagenbereich
- PCS7 mit redundanten Serverpaar
- 11 Automatisierungsstationen
- Profinet und Profibus im Anlagenbereich
- ca. 250 Antriebe und 140 Messungen
Leistung:
- Grundlagenermittlung
- Vorplanung
- Entwurfsplanung
- Ausführungsplanung
- Vorbereitung der Vergabe
- Mitwirkung der Vergabe (beauftragt)
- Objekt-/Bauüberwachung (beauftragt)
- Objektbetreuung und Dokumentation (beauftragt)
- Realisierungszeitraum 08/2017 bis 04/2023
Beschreibung:
Die Münchner Stadtentwässerung betreibt am Standort Eiching/Dietersheim das Klärwerk 2 - Gut Marienhof.
Im Rahmen der Sanierung der Schlammbehandlung und Sandfilteranlage wird in der Sandfilteranlage die komplette E-, MSR- und Automatisierungstechnik erneuert und die Ablösung des Teleperm ME-Systems durch PCS7 realisiert. Im Bereich der Sandfilteranlage werden die vorhandenen NS-Schaltanlagen in Einschubtechnik erneuert. Die NS-Schaltanlagen, welche auf 2 Elektroräume aufgeteilt sind, werden über ein redundantes Sammelschienensystem gekoppelt. Im Anlagenbereich erfolgt die Versorgung der Antriebe über ein Stromschienensystem. Die vorhandenen Steuerungen auf Basis der von AS 488-Steuerungen werden durch neue Automatisierungsgeräte auf AS410-Basis während des laufenden Betriebes ausgetauscht. Für die Querkommunikation während der Umschlussphase wird zur Aufrechterhaltung der Kommunikation zwischen dem CS 275-Bus und den neuen Ethernet-Bus ein Gateway eingesetzt. Alle neuen Steuerungen werden in das vorhandene PCS7-System implemetiert. Des weiteren wird die komplette Installationstechnik erneuert.