ARA Niedermittlau - Schlammfaulung
Kenndaten:
- Ausbaugröße
Schlammbehandlung: 50.000 EW - Rohschlammanfall: 2.600 kgTS/d
- Faulbehältervolumen: V = 1.000 m³
Leistung:
- HOAI § 55 - Ingenieurbauwerke LP 1-9
- HOAI § 57 - Örtliche Bauüberwachung
- HOAI § 64 - Tragwerksplanung LP 1-6
- HOAI § 73 - Technische Ausrüstung LP 1-9
- SiGeKo nach Baustellenverordnung
Beschreibung:
Auf der ARA Niedermittlau wurde sowohl der Rohschlamm der eigenen Kläranlage als auch der über eine Druckleitung herangeführte Rohschlamm der verbandseigenen ARA Neuenhaßlau behandelt. Die dabei durchgeführte Pseudo-Stabilisierung des Rohschlammes mit Hilfe von Kalkhydrat wurde durch ein echtes Stabilisierungs-
verfahren ersetzt.
Zu diesem Zweck wurde eine mesophile anaerobe Schlammfaulung realisiert, der eine maschinelle Eindickung vor- und eine maschinelle Entwässerung nachgeschaltet ist.
Aufgrund der Platzverhältnisse wurde eine kompakte Bauform gewählt, wobei ein Großteil der Maschinentechnik unter dem Faulreaktor platziert werden konnte.