Abwasserbehandlungsanlage der Fettraffinerie Brake
Kenndaten:
- Sauerwassermenge: Qd = 240 m3/d
- Stundenzufluss Qh = 10...14 m3/h
Leistung:
- Betreuung des Einfahrbetriebes vor Ort
- Erstellung von Betriebsanweisungen
- Erarbeitung von Messprogrammen
- Auswertung der Betriebsergebnisse
- Vorschläge zur betrieblichen und anlagentechnischen Optimierung
Beschreibung:
Im Produktionsprozess der Fettraffinerie Brake fällt ein hochkonzentrierter, säurehaltiger Abwasserteilstrom mit CSB-Konzentrationen von ca. 12.000 mg CSB/l an, der biologisch und chemisch gereinigt wird.
Die Chargenneutralisation von pH 4 - 5 auf pH 7 - 8 erfolgt in zwei Behältern mit einem Nutzvolumen von je 180 m3. Durch den Fettschlammabzug wird CSB um ca. 20 % und der Fettgehalt des Sauerwassers um ca. 50 % reduziert. In den anschließenden diskontinuierlich betriebenen Belebungsbecken (VN = 2 · 210 m3) erfolgt ein Abbau des CSB um rd. 80 % auf ca. 1.800 mg/l. Über zwei Zwischenbehälter gelangt das vorgereinigte Abwasser in die Festbettreaktoren.
Bei einer Raumbelastung von ca. 2,5 kg CSB/(m3 · d), Aufenthaltszeiten von rd. 10 h und einer Filtergeschwindigkeit von ca. 5 m/h (incl. Rezirkulation) dienen die Festbettreaktoren zur Rest-CSB-Elimination und zur teilweisen Suspensaentfernung. Die CSB-Abbauleistung von 50 % bis 70 % im Festbett ermöglicht es, Ablaufkonzentrationen von 500 bis 900 mg CSB/l zu erreichen.